Leichte Sprache

Susanne Gutwasser

Mieter-Videos mit Hinweisen zum Energiesparen und richtigem Verhalten in der Wohnung

Zur Einsparung von Energieverbräuchen und -kosten sind Wohnungsunternehmen und Mieter durch die Bundesregierung aufgerufen technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen. Im Bereich…

Weiterlesen…

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Aktualisierung der Richtlinien

Aktualisierung der Richtlinien Die KfW informiert in ihrem aktuellen Rundschreiben über Aktualisierungen der Richtlinien der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Diese betreffen…

Weiterlesen…

Änderung der Thüringer Kommunalordnung- Stellungnahme des vtw

Es liegt ein Gesetzesentwurf zur Änderung der Thüringer Kommunalordnung vor. Darin enthalten sind auch Änderungsvorschläge die erhebliche Auswirkungen auf unsere kommunale Wohnungsunternehmen…

Weiterlesen…

DW Sonderheft 10

Nebenstehend stellen wir Ihnen das DW Sonderheft 10 des GdW zur Verfügung….

Weiterlesen…

Start Betriebsvergleich zum 31.12.2019

Der Betriebsvergleich bietet den beteiligten Wohnungsunternehmen eine einheitliche Basis dafür, sich untereinander zu vergleichen, die eigene Position zu bestimmen, Stärken herauszuarbeiten und…

Weiterlesen…

Gebührensätze des vtw ab 2020

Der Vorstand des vtw und die Prüfungsdienstleitung haben die Arbeitsabläufe sämtlicher genossenschaftlicher Pflichtprüfungen aus der abgeschlossenen Prüfungssaison 2020 mit dem erklärten Ziel…

Weiterlesen…

Radonproblematik in Thüringen

Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas. Es ist unsichtbar, geruch- und geschmacklos und entsteht als Zwischenprodukt beim Zerfall von natürlich vorkommenden…

Weiterlesen…

Textbausteine für den Geschäftsbericht 2019 – Stand Januar 2020

Nachfolgend stellen wir – wie in den Vorjahren – interessierten Wohnungsunternehmen eine erste Fassung der Textbausteine für die Erstellung des allgemeinen Geschäftsberichtes…

Weiterlesen…

Neue Rahmenvereinbarung „Strombezug“ zwischen vtw und envia Mitteldeutsche Energie AG

Zum 01.01.2020 tritt die neue Rahmenvereinbarung zum Bezug von Allgemeinstrom (z. B. Hauslicht) mit der envia Mitteldeutsche Energie AG in Kraft. Sie hat…

Weiterlesen…