Baufachtagungen
Im Frühjahr und Herbst jeden Jahres veranstaltet der vtw Baufachtagungen für die technischen Mitarbeiter und Vorstände der Wohnungsunternehmen.
Thematisch sind die Vorträge breit gefächert: von Asbest über Bauordnung und Barrierefreiheit sowie Brandschutz über das Gebäudeenergiegesetz und weitere Energiethemen wie CO2, Elektromobilität, Fernwärme, Photovoltaik und Wasserstoff bis zu verschiedenen konkreten Sanierungslösungen für Typengebäuden bis zu Denkmälern. Dabei werden insbesondere Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Normen oder aktuelle Problemlagen durch den betreuenden Fachausschuss Bauwesen/ Technik/ Energie in das Programm genommen. Bei besonderen Anlässen werden Thementagungen veranstaltet, wie bspw. eine „Energietagung“. In regelmäßigen Abständen erarbeiten die fünf mitteldeutschen Verbände gemeinsam anstatt dessen eine Tagung an wechselnden Orten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, wie die Mitteldeutsche Multimediatagung oder die mitteldeutsche Zukunftstagung.
Zudem gibt es eine Ausstellung, um sich über neue Produkte und Services im Baubereich informieren zu können. Zum Netzwerken wird ausreichend Pausenzeit angeboten.
Eine Teilnahmebescheinigung mit Weiterbildungsnachweis wird ausgestellt.