Leichte Sprache

Presse

Reform der Grundsteuer: Der richtige Zeitpunkt ist jetzt!

Erfurt – Frank Emrich, Verbandsdirektor des vtw fordert vom Thüringer Landtag am Freitag eine Entlastung mit Augenmaß: „Jeder Schritt, der Kosten und…

Weiterlesen…

Zwischen Klimaneutralität und Bezahlbarkeit: Thüringer Wohnungswirtschaft sucht Lösungen

Jedes Jahr im Mai treffen sich Geschäftsführende und Vorstände der Thüringer Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsgesellschaften zur zweitägigen Tagung in Suhl. …

Weiterlesen…

WBG Gotha gewinnt den Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft 2025 in der Kategorie „WohnRäume“

Ein umfassendes und mutiges Projekt zur Sanierung und Aufwertung eines innerstädtischen Quartiers in der Altstadt Gothas….

Weiterlesen…

Stadt und Wohnungsunternehmen starten enge Zusammenarbeit für zukunftsfähige Stadtentwicklung

Die Stadt Erfurt hat gemeinsam mit den hiesigen Wohnungsunternehmen einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der strategischen Zusammenarbeit unternommen. Bei einem hochrangig besetzten…

Weiterlesen…

Mitteldeutsche Wohnungsverbände stellen Forderungen an die Bundesregierung – zur Sicherung des bezahlbaren Wohnens

Leipzig, 1. April 2025 – Die 5 Verbände der sozial orientierten Wohnungswirtschaft geben eine gemeinsame Pressekonferenz….

Weiterlesen…

Mitteldeutsche Forderungen zur Bundestagswahl

Die mitteldeutschen Verbände haben ihre Forderungen zur Bundestagswahl 2025 zusammengefasst……

Weiterlesen…

Bewertung des Koalitionsvertrages des Brombeer-Bündnisses

Fokus auf bezahlbares Wohnen und nachhaltiges Bauen ist richtig gesetzt +++ Bereit zur aktiven Mitgestaltung +++ Wohnungsbauprogramm 2030 im Fokus…

Weiterlesen…

Ein starkes Signal: Erste Debatte im Thüringer Landtag dreht sich um bezahlbares Wohnen

Förderung bleibt unzureichend: Geplante Mittel reichen nicht aus, um den Verlust an Sozialwohnungen zu stoppen +++ Koalitionsverhandlungen als Chance …

Weiterlesen…

Wohnungswirtschaft trifft sich in Zeulenroda-Triebes

Hauptaufgabe: Bezahlbarkeit von Wohnraum sichern +++ attraktive Entwicklung des ländlichen Raums kann städtische Wohnungsmärkte entspannen …

Weiterlesen…

Neue Grundsteuer macht das Wohnen teurer

Verschiebung von Gewerbe- zu Wohngrundstücken gesellschaftspolitisch fragwürdig + Wertermittlung benachteiligt Mieter und Vermieter von günstigem Wohnraum…

Weiterlesen…