Digitalisierung/ Neue Technologien
Das Referat Digitalisierung/Neue Technologien übernimmt eine zentrale Rolle bei der strategischen und operativen Unterstützung der vtw-Mitgliedsunternehmen im Bereich der digitalen Transformation. Durch Marktbeobachtung, Wissenstransfer und Vernetzung werden die Unternehmen in die Lage versetzt, die Digitalisierung als Mehrwert und Erfordernis zu verstehen, um langfristig wirtschaftlich erfolgreich agieren zu können.
Der Mieter steht im Mittelpunkt: Durch die Erarbeitung innovativer Werkzeuge und Sammlung bewährter Praxisbeispiele wird die Kundenorientierung der vtw-Mitgliedsunternehmen gestärkt und die Mieterzufriedenheit nachhaltig erhöht. Dabei wird der gesamte Mieter-Lebenszyklus betrachtet, von der Kontaktaufnahme im Vermietungsprozess bis zum Auszug.
Ausgewählte Themen:
- Digitalisierung im Unternehmen
- Digitalisierung im Wohngebäude
- ERP-Systeme und wohnungswirtschaftliche Software
- Künstliche Intelligenz
- Kundenbeziehungsmanagement
- Glasfaserausbau und Rahmenverträge mit den TK-Unternehmen
Ansprechpartnerin für:
- Fachausschuss „mediadigITal“
- Fachausschuss „Kunden- und Bestandsmanagement“
- Veranstaltungsreihe „Digitalisierungsprojekte in der Wohnungswirtschaft“
- Veranstaltungsreihe „WoWi-Tour“
- Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft WohnRäume und WohnWerte
- Lernvideo-Plattform
- DigiWoh Kompetenzzentrum Digitalisierung
- Thüringer Aktionsbündnis „Innenstädte mit Zukunft“
Ihr Kontakt

Uta Thiel
Referentin Digitalisierung/Neue Technologien
Telefon: +49 361 34010-213
E-Mail: uta.thiel [at] vtw.de