Kampagnen
Arbeitgeberkampagne der Wohnungswirtschaft
Die Wohnungswirtschaft bietet für viele Menschen auch beruflich ein Zuhause. Hier punkten wir mit spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeldern, fairen Konditionen, sicherem Arbeitsplatz und jeder Menge Möglichkeiten sich zu entfalten. Diese Chancen wollen wir mit der Kampagne transportieren.
- Wir müssen uns sichtbar machen und unsere Vorteile klar kommunizieren – denn die Wohnungswirtschaft ist eine attraktive Branche und hat viel zu bieten.
- Wir müssen gemeinsam auftreten und gemeinsam stark sein, um individuell erfolgreich zu sein.
- Mit Employer-Branding nach außen und nach innen, ins Unternehmen kommunizieren
Das Herzstück der Kampagne ist die Jobbörse der Wohnungswirtschaft, auf der GdW-Mitglieder kostenlose Anzeigen schalten und eine eigene Unternehmensprofilseite anlegen können.
Kampagne "Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor"
Renommierte Wissenschaftler aus den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen haben am 14. November 2024 in Berlin ihr Manifest für eine nachhaltige, kosteneffiziente und sozial verträgliche Klimapolitik im Gebäudesektor vorgestellt. Darin kritisieren sie die seit vielen Jahren einseitige Fokussierung auf immer höhere Energieeffizienzstandards und fordern einen politischen Richtungswechsel. Die historisch gewachsene, alleinige Fokussierung auf
Energieeinsparung im Gebäudesektor ist gescheitert! Nur ein Paradigmenwechsel im Klimaschutz bei Gebäuden auf einen Praxispfad, der die Reduzierung von Treibhausgasemissionen ins Zentrum unseres Handelns rückt, ist finanzierbar, stellt die Erreichung der Klimaschutzziele sicher und gewährleistet bezahlbares Wohnen, so die Autorinnen und Autoren.
Mehr Informationen, den Anmelde-Button und die Social Media Assets finden Sie hier:
Wir-Kampagne des GdW: „Bei uns ist Zuhause“
Verständlich und glaubhaft zeigen, was die Wohnungswirtschaft alles leistet
Bei uns ist Zuhause – die Serie hinter der Fassade der Wohnungswirtschaft – soll zeigen, was der Verbund aus über 3.000 Genossenschaften und Unternehmen für Mensch und Gesellschaft leistet: von verantwortungsvollem, sozialorientierten Handeln über faire Mieten und bezahlbarem Wohnraum bis zu sozialem Engagement und innovativem Klimaschutz.
Ab sofort finden Sie Videos (aktuell 6 Folgen á 5–7min), Werbemittel, Bilder und Texte zur Verwendung auf Ihren Social Media Kanälen oder auf Ihren Webseiten über den folgenden Link:
Die Inhalte können dauerhaft für die Identität und den Daseinszweck der Wohnungswirtschaft stehen. Authentisch, greifbar, verständlich. Sie sind Anschauungsmaterial erster Ordnung für alle, die sich nichts unter der Wohnungswirtschaft und ihrer sozialen Ausrichtung vorstellen können. Deshalb zählen sie aus unserer Sicht ab jetzt zum Standardrepertoire der Selbstdarstellung der WohWi, des „Wer wir sind, was wir leisten“ – und das eben langfristig.
- Nutzen Sie die Videos in der Social Media Kommunikation
- Noch viel besser: binden Sie sie langfristig auf ihrer Website ein!
- Machen Sie Werbung für die Serie in der Mieterzeitung
- Verlinken Sie die Serie im Newsletter
Für die Einbettung der Videos auf der Website empfiehlt der GdW, die Videos auf dem GdW YouTube Kanal zu nutzen.