Neuigkeiten Energie und Klima
Bundestag und Bundesrat haben zum Ende der 19. Legislaturperiode eine Reihe Verbesserungen beschlossen bzw. auf den Weg gebracht:
1. Gewerbesteuerverordung GewstG – Erweiterte Kürzung durch Stromeinnahmen bei Photovoltaik und Elektromobilität entfällt (in Kraft)
2. Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG – Eigenstrom 30 MWh-Grenze gestrichen (in Kraft)
3. Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und Abrechnungsverordnung FFVAV – Verbrauchserfassungs-, Abrechnungs- und Informationspflichten Fernwärme (in Bearbeitung)
4. Mess- und Eichverordnung MessEV – Austauschtermine für Wärme-, Warm- und Kaltwasserzähler auf 6 Jahre vereinheitlicht. (in Bearbeitung)
Weiterhin gibt das Rundschreiben einen Überblick über den aktuellen Stand weiterer wichtiger Prozesse:
5. Bodenschutzverordnung BBodSchV (08/2023 in Kraft)
6. Novelle Heizkostenverordnung (Umsetzung EED und GEG in Bearbeitung)
7. Begrenzte Umlagefähigkeit des CO2-Preises (in Bearbeitung)
8. Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes KSG (in Kraft)
9. EU-Konsultationen zur Gebäuderichtlinie EPDB (in Bearbeitung)
10. Wasserstoff (Information)
Antje Schmidt
Referentin Prozessmanagement Planung / Bau / Energie
Telefon: +49 361 34010-223
Fax: +49 361 34010-233
E-Mail: Antje.Schmidt [at] vtw.de