Rahmenvereinbarung des GdW mit Vodafone/OXG und mit Tele Columbus/PŸUR
Nach jeweils zügigen Verhandlungen mit den Unternehmen Vodafone/OXG und Tele Columbus/ PŸUR (TC) im laufenden Jahr konnte der GdW mit Unterstützung der Mitglieder des GdW-Fachausschusses Wohnungswirtschaft 4.0 mit zwei weiteren Institutionen Rahmenvereinbarungen abschließen. Die derzeit noch zu finalisierenden Musterregelungen entsprechen mit einzelnen Differenzierungen grundsätzlich dem Standard der Vereinbarung mit der Telekom. Sie bieten insbesondere kleinen und mittleren Wohnungsunternehmen Vorteile und Rechtssicherheit, die von einzelnen Unternehmen nur schwer zu erzielen gewesen wären. Der GdW legt noch in diesem Jahr die entsprechenden Musterregelungen und jeweiligen Erläuterungspapiere/FAQ vor.
Der ersten Verhandlungsphase schließt sich im kommenden Jahr eine zweite unter anderem zu technischen und wirtschaftlichen Kooperationsmöglichkeiten im Falle des Eigenausbaus von FTTH-Gebäudenetzen durch Mitgliedsunternehmen sowie zu Rahmenbedingungen für die Übereignung von FTTH-Gebäudenetzen auf Wohnungsunternehmen an. Alle Rahmenbedingungen sind ausdrücklich nicht exklusiv und nicht abschließend. Der GdW arbeitet daran, mit weiteren Anbietern qualitativ und quantitativ vergleichbare Regelungen zu treffen.
Beiliegend finden Sie die Positionspapiere und die Pressemitteilungen zu den abgeschlossenen Rahmenvereinbarungen.
Ihr Kontakt

Uta Thiel
Referentin Digitalisierung/Neue Technologien
Telefon: +49 361 34010-213
E-Mail: uta.thiel [at] vtw.de