Sozialmanagement
Das wohnungswirtschaftliche Sozialmanagement ist die Schnittstelle zwischen Wohnungsunternehmen und Mieterschaft mit dem Ziel, soziale Stabilität und lebenswerte Nachbarschaften zu fördern. Es kümmert sich u. a. um:
- Unterstützung schwächerer Mieter, z. B. bei Mietschulden oder Behördenangelegenheiten
- Förderung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens durch Projekte, Veranstaltungen und Beteiligungsformate
- Konfliktprävention und -lösung im Wohnumfeld
- Kooperation mit sozialen Einrichtungen, Kommunen und Trägern
- Begleitung von Quartiersentwicklungen unter sozialen Gesichtspunkten
Kurz gesagt: Sozialmanagement sorgt dafür, dass Wohnen nicht nur funktional, sondern auch menschlich gelingt.
Dem Referat Sozialmanagement unterliegt auch die Organisation und Betreuung des Fachausschusses Sozialmanagement. Seine Mitglieder treffen sich 3-4 x im Jahr, um wichtige Themen zu besprechen, die nächste Fachtagung Sozialmanagement zu organisieren oder die Publikation "Soziale Verantwortung" zu aktualisieren.
Ihr Kontakt

Rebecca Brady
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 361 - 34010 210
E-Mail: rebecca.brady [at] vtw.de