Leichte Sprache

Verbandsrat

Der Verbandsrat tagt mindestens viermal im Jahr und kann bei Bedarf auch außerordentlich einberufen werden. Zu seinen zentralen Aufgaben gehören die strategische Ausrichtung des Verbandes, die Beratung und Kontrolle des Vorstandes sowie Entscheidungen zu grundlegenden Fragen der Verbandsarbeit.

Aktueller Verbandsrat des vtw 


Am 19. Oktober 2023 wurde der Verbandsrat auf dem 33. Ordentlichen Verbandstag vom Verbandstag neu gewählt. Er besteht aus 16 Mitgliedern sowie sechs Ersatzmitgliedern, die aus dem Kreis der Vorstände oder Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen stammen. Im Rahmen seiner Konstituierung wurde auch das Präsidium, bestehend aus der Vorsitzenden des Verbandsrates und zwei Stellvertretern, neu bestimmt.


Reihe 1 (ganz oben, v.l.n.r.):

Peter Sattler (Vorstandsmitglied der WBG Ilmenau/Thüringen eG); Matthias Kittel (Vorstandsmitglied der WBG Erfurt eG), Uwe Klinger (Vorstandsvorsitzender der WBG Glückauf Gera eG), Lutz Schneevoigt (Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsgesellschaft Altenburg mbH)

Reihe 2:

Cordula Wiegand (Geschäftsführerin der WOBAG Saalfeld/Saale GmbH), Babette Pickel (Vorstandsmitglied der WG Mühlhausen eG), Steffen Loup (Vorstandsmitglied der WBG eG Südharz), Frank Richter (Vorstandsvorsitzender der WOBAG Sömmerda eG), Inge Klaan (Geschäftsführerin der Städtischen Wohnungsgesellschaft Nordhausen mbH)

Reihe 3:

Matthias Battke (Vorstandsmitglied der GWG Weimar eG), Tobias Wolfrum (Geschäftsführer der jenawohnen GmbH), Iris Hippauf (Vorstandsmitglied der WG „Carl Zeiss“ eG, Jena), Udo Carstens (Geschäftsführer der Weimarer Wohnstätte GmbH)

Reihe 4 (ganz unten, v.l.n.r.)

Axel Bartzok (Vorstandsmitglied WBG „Aufbau“ Gera eG); stellv. Vorsitzender des Verbandsrates, Silke Wuttke (Vorstandssprecherin WBG Zukunft eG, Erfurt); Vorsitzende des Verbandsrates, Karsta Rödiger (Geschäftsführerin der Ilmenauer Wohnungs- und Gebäudegesellschaft mbH, Ilmenau); stellv. Vorsitzende des Verbandsrates