Digitalisierungsprojekte in der Wohnungswirtschaft
Neue Veranstaltungsreihe des vtw
Beginnen wollen wir am 22. Juni 2023 von 9:30-12:00 Uhr mit einem ganzheitlichen Ansatz zu Building Information Modeling (BIM) für die Wohnungswirtschaft. Im Teilprojekt „Bauen, Wohnen und Lebensraum“ der Smart City Mühlhausen wird das Modell bspw. genutzt für die Stadtplanung; Umbau, Rückbau und Recycling von Typengebäuden; Neubauplanung und für die Vermarktung. BIM führt hierbei unter anderem zur Senkung der Planungskosten durch Wiederholungseffekte oder auch zur besseren, kollisionsfreien Zusammenarbeit zwischen den Gewerken.
Frank Spangenberg, Geschäftsführer der SWG Mühlhausen, stellt bisherige Projektergebnisse und die Mehrwerte bei der Nutzung modellbasierter Planung mit BIM vor. Er hat bereits langjährige Erfahrungen mit BIM-Software, CAFM- und ERP-Systemen gesammelt.
Im Anschluss an den Vortrag ist ausreichend Zeit für Austausch und Diskussion. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die Anmeldung ist bis zum 15.06.2023 möglich!
Ihr Kontakt

Uta Thiel
Referentin Digitalisierung/Neue Technologien
Telefon: +49 361 34010-213
E-Mail: uta.thiel [at] vtw.de

Antje Schmidt
Referentin Prozessmanagement Planung / Bau / Energie
Telefon: +49 361 34010-223
E-Mail: Antje.Schmidt [at] vtw.de