Leichte Sprache

Digitalisierungsprojekte in der Wohnungswirtschaft Teil 3: digitale Mieterakte

30. Januar 2024

Wohnungswirtschaftliches Dienstleistungszentrum Regierungsstraße 58, 99084 Erfurt Konferenzraum EG und online

Im dritten Teil der Veranstaltungsreihe „Digitalisierungsprojekte in der Wohnungswirtschaft“ widmen wir uns der Frage: wie schaffe ich den Wechsel von analogen Mieterakten im Schrank zu digitalen Mieterdaten in einem Archiv-System oder der Cloud? Wie lassen sich die Daten mit einer wohnungswirtschaftlichen Software (bspw. ERP-System) verknüpfen, um schnell und ortsunabhängig auf die Informationen zugreifen und diese nutzen zu können? Worauf sollte man beim Digitalisieren auch im Sinne der DSGVO achten?

Den ersten Impuls zur Prozessoptimierung durch Digitalisierung und KI setzt Tobias Wilsmann, Geschäftsführung IT & Projektmanagement der DATASEC information factory GmbH. Danach berichten Mitglieder des Fachausschusses „mediadigITal“ von ihren langjährigen Erfahrungen mit digitalen Archivsystemen und geben Praxistipps, worauf man bei der Umsetzung achten sollte.

Tauschen Sie sich direkt mit Kollegen aus anderen Wohnungsunternehmen aus und bringen auch Ihre gesammelten Erfahrungen zu digitalen Archivsystemen mit ein.

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Wohnungsunternehmen. Wir bitten dies bei der Anmeldung zu berücksichtigen.

Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr

Veranstaltungsformat: hybrid

Teilnahmegebühr: kostenfrei

max. Teilnehmerzahl: 40

Anmeldeschluss: 23.01.2024

 

Agenda
Download

Ihr Kontakt

Uta Thiel
Referentin Digitalisierung/Neue Technologien
Telefon: +49 361 34010-213
E-Mail: uta.thiel [at] vtw.de

Stephanie Bärschneider
Teamassistenz
Telefon: +49 361 34010-221
E-Mail: stephanie.baerschneider[@]vtw.de