Wer wir sind
Der Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) wurde am 23. Februar 1991 als Fach-, Berufs- und Interessenverband für die Wohnungswirtschaft in Thüringen gegründet. Heute gehören dem Verband 238 Mitgliedsunternehmen an, hauptsächlich kommunale Wohnungsgesellschaften und Wohnungsgenossenschaften. Diese Unternehmen verwalten zusammen etwa 265.000 Wohnungen.
Leistungsspektrum des Verbands
Interessenvertretung, Prüfung, Beratung
Der Verband setzt sich umfassend für die Interessen seiner Mitglieder in Politik und Wirtschaft ein. Darüber hinaus bietet er eine nichtkommerzielle Beratung und informiert seine Mitglieder kontinuierlich zu wohnungswirtschaftlichen, betriebswirtschaftlichen, technischen, rechtlichen, steuerlichen und sozialen Themen. Der Verband unterstützt in der Öffentlichkeitsarbeit, im Marketing und bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder. Als gesetzlicher Prüfungsverband gemäß Genossenschaftsgesetz übernimmt der vtw die vorgeschriebenen Prüfungen bei seinen Mitgliedsgenossenschaften. Den Bildungsauftrag für die Mitgliedsunternehmen des übernimmt der Aus- und Weiterbildungsdienstleister Mitteldeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V. (MFA)