Leichte Sprache

Rebecca Brady

Pressekonferenz anlässlich der Tage der Thüringer Wohnungswirtschaft

Einschätzung der künftigen Geschäftslage kritisch +++ kalte Betriebskosten steigen um 9,3 % +++ Vorauszahlungen für Heiz- und Warmwasserkosten steigen um 58,5 %…

Weiterlesen…

Textbausteine Betriebskostenabrechnung

Das Jobcenter unterstützt in der Energiekostenkrise Enrico Vogel, Geschäftsführer vom Jobcenter in Gera und Frank Emrich, Verbandsdirektor des vtw, haben sich darüber…

Weiterlesen…

Die Wohnungswirtschaft in der Krise – mitteldeutsche Verbände schlagen Alarm

Gemeinsame Pressekonferenz der fünf mitteldeutschen Spitzenverbände der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft…

Weiterlesen…

Graue Wohnungsnot könnte mit Wiederauflage des erfolgreichen Förderprogramms zur Barrierereduzierung abgemildert werden

Pestel-Institut untersucht altersgerechtes Wohnen +++ Ergebnisse nicht überraschend, aber dennoch alarmierend …

Weiterlesen…

Pressekonferenz TMIL & vtw

Neue Förderrichtlinie +++ 12,5 Millionen Euro +++ Herrichtung von derzeit ungenutztem Wohnraum für Flüchtlinge…

Weiterlesen…

Umfrage zur Herrichtung von Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge

Der Strom der Flüchtlinge aus der Ukraine reißt nicht ab. Dringend wird weiterer Wohnraum benötigt. Die Thüringer Landesregierung wird künftig die Herrichtung…

Weiterlesen…

Wohnungswirtschaft schlägt Alarm: Aufträge brechen ein

Großteil der Bauprojekte wegen Unwirtschaftlichkeit zurückgestellt +++ Nur Förderung kann helfen +++ Umbau ist der Neubau der Zukunft…

Weiterlesen…

Kleinstädte und ländliche Regionen: Problemgebiete oder Zukunftsressource?

  Rechts finden Sie pdf-Dokumente mit Seiten aus der aktuellen (01/2023) Fachzeitschrift DW Die Wohnungswirtschaft zum Thema Ländlicher Raum als Download.  …

Weiterlesen…

Individuelle Liquiditätsanalyse mit Excel-Tool

Sehr geehrte Mitglieder,in unserem „Aufruf zum Handeln“ vom 31.08.2022 haben wir Sie angesichts der u.a. extremen Energiepreispreissteigerungen der letzten Monate auf eine…

Weiterlesen…

Wohnungswirtschaft begrüßt Änderung des Thüringer Corona-Pandemie-Hilfefondsgesetzes

Summe angemessen +++ Verlängerung bis 2025 entspricht Folgewirkungen +++ Zweckbestimmung umfasst WU…

Weiterlesen…