Presse

Verlängerung der Gaspreisbremse für Fernwärmekunden nötig
Thüringer Mieter brauchen finanzielle Unterstützung. Die hohen Energiepreise aus den Jahren 2022/23 bestimmen wesentlich die Fernwärmepreise 2024/25….

Soziale Wohnraumförderung versinkt im Treibsand der politischen Entscheidungsfindung
Während sich alle darüber einig sind, dass in Thüringen dringend sozialer Wohnraum benötigt wird, bleibt die entsprechende Förderrichtlinie unveröffentlicht….

Marke
vtw-Praxisleitfaden “Markenführung und Markenkommunikation in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft” steht jetzt zum Download bereit….

Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft “WohnWerte” 2023
Gewinner ist das kreative Baubüro Jena-Lobeda von jenawohnen +++ Anerkennung für WBG Erfurt sowie die WVL und LWG Leinefelde…

Pressekonferenz anlässlich der Tage der Thüringer Wohnungswirtschaft
Einschätzung der künftigen Geschäftslage kritisch +++ kalte Betriebskosten steigen um 9,3 % +++ Vorauszahlungen für Heiz- und Warmwasserkosten steigen um 58,5 %…

Die Wohnungswirtschaft in der Krise – mitteldeutsche Verbände schlagen Alarm
Gemeinsame Pressekonferenz der fünf mitteldeutschen Spitzenverbände der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft…

Graue Wohnungsnot könnte mit Wiederauflage des erfolgreichen Förderprogramms zur Barrierereduzierung abgemildert werden
Pestel-Institut untersucht altersgerechtes Wohnen +++ Ergebnisse nicht überraschend, aber dennoch alarmierend …

Pressekonferenz TMIL & vtw
Neue Förderrichtlinie +++ 12,5 Millionen Euro +++ Herrichtung von derzeit ungenutztem Wohnraum für Flüchtlinge…

Wohnungswirtschaft schlägt Alarm: Aufträge brechen ein
Großteil der Bauprojekte wegen Unwirtschaftlichkeit zurückgestellt +++ Nur Förderung kann helfen +++ Umbau ist der Neubau der Zukunft…

Wohnungswirtschaft begrüßt Änderung des Thüringer Corona-Pandemie-Hilfefondsgesetzes
Summe angemessen +++ Verlängerung bis 2025 entspricht Folgewirkungen +++ Zweckbestimmung umfasst WU…