Leichte Sprache

GdW-Arbeitshilfe 90 zur Umsetzung der novellierten HeizkostenV – Hinweise zur uVI bei Walk-by- und Drive-by-Geräten

Mit Inkrafttreten der novellierten Heizkostenverordnung zum 1. Dezember 2021 ergeben sich zahlreiche Bestimmungen für die Verbrauchserfassung und Abrechnung sowie Nutzung interoperabler Geräte und Systeme für Immobilieneigentümer. Die vom GdW veröffentlichte Arbeitshilfe 90 soll alle Wohnungsunternehmen dabei unterstützen, die Regelungen der HeizkostenV praxisgerecht und rechtssicher umzusetzen. Die Arbeitshilfe wurde zwischen Experten des GdW, der Mitgliedsverbände sowie von Wohnungsunternehmen und Dienstleistern abgestimmt, sodass sie zum einheitlichen Vorgehen in der Wohnungswirtschaft wesentlich beitragen kann.

Wir weisen an dieser Stelle exemplarisch auf die Hinweise zur monatlichen Verbrauchsinformation bei vorhandenen Walk-by- und Drive-by-Geräten hin. So wird laut aktueller juristischer Einschätzung festgehalten, „dass zumindest derzeit die Pflicht zur Bereitstellung einer uVI für bestehende Drive-by- und Walk-by-Anlagen regelmäßig mangels wirtschaftlicher Vertretbarkeit im Einzelfall ausgeschlossen sein dürfte.“ (Arbeitshilfe 90, 3.1)

Zu dieser Feststellung kommen die Rechtsanwälte Dr. Matthias Ganske und Christoph Schoppe der Sozietät Redeker Sellner Dahs in ihrem Fachbeitrag „Unterjährige Verbrauchsinformation (uVI) um jeden Preis? – Zum Bestehen von Ausnahmen der “uVI-Pflicht” für Walk-by und Drive-by-Bestandsanlagen im Rahmen der novellierten Heizkostenverordnung“, veröffentlicht in Die Heizkostenabrechnung, 35. Jahrgang. Nr. 11-12 2021. Bonn, 2021. Die zitierte Ausgabe finden Sie anbei zum Download.

Es bleibt jedoch abzuwarten, wie nationale und europäische Gerichte die Vorgaben im Streitfall ihrerseits auslegen.

In der Arbeitshilfe findet sich auch ein Entwurf für ein Mieteranschreiben zur Einholung der E-Mail-Adressen bei echten fernablesbaren Ausstattungen (mit Kommunikationseinheit). Hierzu verweisen wir auf den zugehörigen Fachbeitrag und die dort zur Verfügung gestellten Dokumente des vtw: https://vtw.de/gdw-arbeitshilfe-90-zur-umsetzung-der-heizkostenv/

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Fachbeitrag Dr. Matthias Ganske und Christoph Schoppe
Download

GdW Arbeitshilfe 90-Umsetzung der novellierten Heizkostenverordnung 2021
Download

Ihr Kontakt

RAin Claudia Dithmar
Justiziarin /
Referentin Recht
Telefon: +49 361 34010-216
E-Mail: claudia.dithmar [at] vtw.de

Antje Schmidt
Referentin Prozessmanagement Planung / Bau / Energie
Telefon: +49 361 34010-223
E-Mail: Antje.Schmidt [at] vtw.de

Uta Thiel
Referentin Digitalisierung/Neue Technologien
Telefon: +49 361 34010-213
E-Mail: uta.thiel [at] vtw.de