Interessenvertretung
Wir setzen uns ein für die Interessen der Thüringer Wohnungswirtschaft.
Gegenüber Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden die Interessen der vtw-Mitgliedsunternehmen vor allem durch Verbandsdirektor Frank Emrich und sein Referenten-Team vertreten. Dies erfolgt in persönlichen Gesprächen mit Abgeordneten, Ministern und Staatssekretären sowie in parlamentarischen Anhörungen, Arbeitskreisen und Gremien vor allem auf Landes- und gelegentlich auch auf Bundesebene.
Mitgliedschaften in Beiräten, Gremien und Bündnissen
- Landesintegrationsbeirat
- Beirat der Regionalen Planungsgemeinschaft Thüringen Nord
- Beirat der Regionalen Planungsgemeinschaft Thüringen Mitte
- Beirat der LEG Thüringen
- Beirat der Thüringer Aufbaubank
- Beirat der Stiftung Baukultur Thüringen
- Beirat der TEAG
- Hochschulrat der FHE
- Bündnis für gutes Wohnen Thüringen
- Aktionsbündnis Innenstädte mit Zukunft
- Sprecher der Arbeitsgruppe Wohnen im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V.
- Kuratorium der EBZ Stiftung
Weitere Gesprächspartner:
- Parteien
- Kammern
- Verbände
- Gemeinde- und Städtebund
- Landkreistag
- Universitäten und Hochschulen
Referate im Bereich der Interessenvertretung
Verbandsdirektor Frank Emrich wird unterstützt von seinem Team aus Referenten und Referentinnen, die spezifische Fachbereiche betreuen:
Fachausschüsse
Ein Fachausschuss ist eine Arbeitsplattform bestehend aus Fachleuten bzw. Fachexperten, welche zu regelmäßig stattfindenden Sitzungen zusammenkommen, um sich über spezielle Themengebiete bzw. über ein Fachgebiet und damit verbundene Fragestellungen und Problemlagen auszutauschen und zu beraten, mit dem Ziel, neues Wissen für die gesamte Mitgliedschaft zu generieren. Hier gelangen Sie zu den einzelnen Fachausschüssen:
Arbeitsgemeinschaften
Eine Arbeitsgemeinschaft ist eine regelmäßig stattfindende Kommunikationsplattform von i.d.R. Geschäftsführern und Vorständen der Mitgliedsunternehmen resultierend aus der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Zielgruppe. Hier gelangen Sie zu den einzelnen Arbeitsgemeinschaften:
Ihr Kontakt

Frank Emrich
Verbandsdirektor
Telefon: +49 361 34010-220
E-Mail: frank.emrich [at] vtw.de