Leichte Sprache

Kundenmonitor Wohnungswirtschaft Mitteldeutschland

Die Regionalverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben in 2018 gemeinsam mit tradu4you® gmbh die Studie „Kundenmonitor Wohnungswirtschaft Mitteldeutschland 2018“ durchgeführt. Wir haben die Mitgliedsunternehmen des vtw über die Befragung und damit verbunden eine mögliche Auswahl Ihres Unternehmens als Proband im Februar 2018 informiert.

Insgesamt 90 Wohnungsunternehmen der fünf Regionalverbände (VdW und VdWg Sachsen-Anhalt, vdw Sachsen, VSWG und vtw) sowie zehn freie Makler wurden durch ein qualifiziertes Randomverfahren ausgewählt. Ziel der Studie war es, einen Eindruck zur Kundenorientierung sowie zur Vertriebsstärke von Wohnungsunternehmen im Vermietungsprozess zu gewinnen. In diesem Zusammenhang haben Testkäufer im Zeitraum von Februar bis Juli 2018 stichprobenartig untersucht, wie kundenorientiert die Kommunikation über die Vertriebskanäle Telefon, E-Mail und persönlicher Kontakt zu beurteilen ist. Hinzu kam die Analyse des Onlinepräsentation der Wohnungsunternehmen (Website und Immobilienportal) sowie der Social-Media-Kanäle, falls vorhanden.

Ergebnisse für Thüringen

Im Thüringer Verbandsgebiet wurden jeweils 15 Wohnungsgenossenschaften und 15 kommunale Wohnungsgesellschaften, die mind. 1.000 Wohneinheiten bewirtschaften, untersucht. In jedem der Untersuchungsbereiche konnten bis zu 100 % erzielt werden. Der Erstkontakt mit dem Wohnungsunternehmen über den Vertriebskanal Telefon wurde mit durchschnittlich 54 % deutlich besser bewertet als der Erstkontakt über E-Mail (39 %). Die Kundenorientierung der untersuchten Webseiten wurde mit 46 % von möglichen 100 % beurteilt. Im mitteldeutschen Vergleich lässt sich feststellen, dass die Durchschnittswerte für Thüringen in allen Untersuchungsbereichen (Website, Immobilienportale, E-Mail, Telefon) unter den Durchschnittswerten für Mitteldeutschland liegen.

Die Ergebnispräsentation für Thüringen können Sie in nebenstehendem Dokument einsehen.

Weitere Vorgehensweise

Im Herbst 2018 wurden die 30 Probanden aus Thüringen über die durchgeführten Testkäufe informiert. Diesen Unternehmen stand es frei sich die unternehmensindividuellen Ergebnisse kostenfrei von tradu4you® präsentieren zu lassen. In der gemeinsamen Sitzung der Fachausschüsse „Kommunikation/Marketing“ und „Kunden-/Bestandsmanagement“ am 12. November 2018 wurden die Ergebnisse der Studie für Thüringen durch tradu4you® vorgestellt. In zahlreichen Veranstaltungen und Gremiensitzungen des vtw, wie bspw. den Kursen für Geschäftsführer und Vorstände, den Informationsveranstaltungen für kleine Wohnungsunternehmen und für Aufsichtsräte, den Sitzungen des Verbandsrats und der Fachausschüsse wurden die Studienergebnisse in Ausschnitten vorgestellt.

Die Regionalverbände VSWG und vtw haben sich entschlossen die Studienergebnisse zum Anlass zu nehmen, konkrete Handlungsempfehlungen für die Mitglieder zu erarbeiten und Lösungsansätze zur Verbesserung der Kundenorientierung anzubieten. Im Januar 2019 haben beide Verbände die Erstellung eines gemeinsamen Leitfadens zur „Kundenorientierung in der Wohnungswirtschaft“ bei tradu4you® beauftragt. Die inhaltliche Erarbeitung wird durch einzelne Mitglieder der Fachausschüsse „Kommunikation/Marketing“ und „Kunden-/Bestandsmanagement“ begleitet. Der Leitfaden soll praktische Tipps und Hinweise zur Kundenorientierung in den wohnungswirtschaftlichen Kernprozessen, vom Vermietungs- bis zum Kündigungsprozess, beinhalten und durch Checklisten, Gesprächsleitfäden und Textvorlagen zahlreiche Beispiele für das Tagesgeschäft liefern.

Im Workshop „VermietungsERFOLG“ wurden auf Basis der Studienergebnisse und des Leitfadens praxistaugliche Hinweise und Anregungen zur Steigerung des Vermietungserfolgs von geschulten Vertriebs Coaches vermittelt.

 

Wiederholung in 2021 geplant

Der vtw plant im Herbst 2021 die Neuauflage der Studie „Kundenmonitor Wohnungswirtschaft“ zur Darstellung der Kunden- und Vertriebsorientierung der Wohnungsunternehmen in Thüringen. Hierzu werden 30 Wohnungsunternehmen (> 1.000 Wohneinheiten) und 20 Wohnungsunternehmen (< 1.000 Wohneinheiten) per Losverfahren ausgewählt. Im Rahmen der Studie wird die Unternehmenswebsite analysiert sowie die Kundenorientierung am Telefon, bei E-Mail Anfragen und bei Wohnungsbesichtigungen untersucht.

Eine individuelle Beauftragung ist jetzt schon möglich und garantiert, dass Ihr Unternehmen im Rahmen der Studie auf jeden Fall untersucht wird. Nutzen Sie hierzu bitte dienebenstehende Rückantwort.

Beauftragung 2021 über 1000 WE
Download

Beauftragung 2021 unter 1000 WE
Download

Ergebnispräsentation der Studie
Download

Ihr Kontakt

Uta Thiel
Referentin Digitalisierung/Neue Technologien
Telefon: +49 361 34010-213
E-Mail: uta.thiel [at] vtw.de