Aktuelles zum WEG
10:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Inhalte im Überblick:
– die aktuelle Rechtsprechung im Bereich der WEG
– das neue Heizungsgesetz (GEG- Gebäudeenergiegesetz) tritt am 01.01.2024 in Kraft. Die neuen Grundanliegen und Auswirkungen des GEG´s auf die WEG-Verwaltung (Energieausweis, Heizungstausch u.a.) – was es für wichtige Regelungen gibt und wie Sie als WEG-Verwalter damit umgehen sollten (z.B. Vorbereitung Beschlussfassungen).
– der Umgang mit Schnittstellen zwischen WEG-Verwaltung und Betriebskostenabrechnungen von Mietern.
– Anspruch auf Errichtung von Lademöglichkeiten für die E-Mobilität (PKW, Fahrrad, E-Rollstuhl), wie auch Photovoltaik auf dem Dach in der WEG. Was Sie als WEG-Verwalter unbedingt beachten müssen, welche Beschlussfassungen vorzubereiten und zu fassen sind, wird ebenfalls in der Veranstaltung praxisnah behandelt.
– Neuregelungen zu:
aa. Online Eigentümerversammlung
bb. Virtuelle Eigentümerversammlung
cc. Beschlussvorlage – Diskussion
Es wird Eigentümer geben, die die neuen Möglichkeiten einfordern. Wichtig ist es für Sie als Verwalter darauf vorbereitet zu sein. Referent: Herrn Rechtsanwalt Dr. Kalnbach, Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, vorgestellt. Zielgruppe: Vorstände, Geschäftsführer, Justiziare, Mitarbeiter von Wohnungsunternehmen (WEG-Verwalter)”
Teilnahmegebühr: 190,00 €
Anmeldeschluss: 27.10.2023
Ihr Kontakt

RAin Claudia Dithmar
Justiziarin /
Referentin Recht
Telefon: +49 361 34010-216
E-Mail: claudia.dithmar [at] vtw.de

Stephanie Bärschneider
Teamassistenz
Telefon: +49 361 34010-221
E-Mail: stephanie.baerschneider[@]vtw.de