Allgemein
Rechtliche Folgen von Preissteigerungen
Aufgrund des Krieges in der Ukraine haben sich die Kosten für das Bauen sowie die Energie- und Heizkosten drastisch erhöht. In verschiedenen…
Textbausteine für den Geschäftsbericht 2021 – Stand April 2022
Nachfolgend stellen wir – wie in den Vorjahren – interessierten Wohnungsunternehmen eine erste Fassung der Textbausteine für die Erstellung des allgemeinen Geschäftsberichtes…
GdW Arbeitshilfe 88
Neufassung Mustersatzungen, Mustergeschäftsordnungen und Musterwahlordnung für Wohnungsgenossenschaften 2022 In Abstimmung mit dem GdW-Fachausschuss Recht wurden die Mustersatzungen für Wohnungsgenossenschaften, die Mustergeschäftsordnungen für…
Wichtig für Wohnungsgenossenschaften!
BMF-Schreiben vom 31.03.2022: Einnahmen aus Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine bleiben bis 31.12.2022 steuerunschädlich! Bei Vermietungsgenossenschaften und Vermietungsvereinen bleiben aus Billigkeitsgründen…
Muster- Gewerbemietvertrag des GdW für die Überlassung von Wohnraum an Geflüchtete
Für die Überlassung von Wohnraum an Geflüchtete aus der Ukraine hat der Fachausschuss Recht des GdW entsprechende Gewerbemietverträge erstellt. Die Verträge behandeln…
Handlungsempfehlungen hinsichtlich Auswirkungen der Energiepreissteigerungen auf Heizkostenvorauszahlungen und Abrechnungen
(Auszug aus Schreiben des GdW vom 07.03.2022 zu Preissteigerungen auf dem Wärmemarkt und Folgen für die Heizkostenabrechnung) Anpassung der BK- Vorauszahlungen unterjährig…
Textbausteine für den Geschäftsbericht 2021 – Stand Januar 2022
Nachfolgend stellen wir – wie in den Vorjahren – interessierten Wohnungsunternehmen eine erste Fassung der Textbausteine für die Erstellung des allgemeinen Geschäftsberichtes…
Aktualisierung Excel-Tool zur Ertragswertberechnung
Nebenstehend finden Sie das aktuelle Excel-Tool zur Ertragswertberechnung. Neu hinzu gekommen ist ein Tabellenblatt zur Bestimmung des objektspezifischen Liegenschaftszinses, welches bei den…
GdW-Arbeitshilfe 90 zur Umsetzung der novellierten HeizkostenV – Hinweise zur uVI bei Walk-by- und Drive-by-Geräten
Mit Inkrafttreten der novellierten Heizkostenverordnung zum 1. Dezember 2021 ergeben sich zahlreiche Bestimmungen für die Verbrauchserfassung und Abrechnung sowie Nutzung interoperabler Geräte…
GdW-Arbeitshilfe 90 zur Umsetzung der HeizkostenV
Die Novelle der Heizkostenverordnung ist am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten. Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. hat Ende…