Allgemein
Geplante Änderung des Energiewirtschaftsrechts
Aufgrund von EU-Vorgaben (StrombinnenmarktRL, GasRL), dem Umbau der deutschen Stromerzeugung (Netzausbau, Netzanschlüsse, grenzüberschreitender Stromhandel) sowie dem Solarpaket I soll das EnWG novelliert…
Der Gebäudetyp e
Der Gebäudetyp e ist in aller Munde, meist versteht man darunter einen „einfachen“ Gebäudetyp, der abweichend von den allg. anerkannten Regeln der…
Geplante Novelle des BauGB
Das Baugesetzbuch soll durch das Gesetz zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung geändert werden. Das BMWSB hat am 30. Juli 2024 den Referentenentwurf…
Gesetzliche Prüfung nach § 53 GenG und Sonderprüfungen im Jahr 2025
Wie in den Vorjahren auch möchten wir Sie um Mithilfe bei der Einplanung der gesetzlichen Prüfung nach § 53 GenG und ggf….

Mitarbeitendenbefragung
Vom 1. März 2025 bis 6. Juni 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter digital durch InWIS zu erheben und auswerten zu lassen….
Anpassung des TEHG geplant
Der Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes an die Änderung der Richtlinie 2003/87/EG (TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz 2024) wurde in die Verbändeanhörung gegeben. Der…
Änderung AVBFernwärmeV und Aufhebung FFAV geplant
Geplante Verbesserungen der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme sieht der GdW in vielen Punkten, z. B. hinsichtlich Transparenz…
GdW-RS zum KfW 444 – NKK
Das Rundschreiben zum KfW-Programm Natürlicher Klimaschutz in den Kommunen hat das Ziel, durch Unterstützung von Klimaanpassungsmaßnahmen in Siedlungsgebieten, den Folgen des Klimawandels…
GdW-AH 95 ESRS
Die neue Arbeitshilfe “Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den European Sustainability Reporting Standards für Wohnungsunternehmen Teil 1” wurde veröffentlicht. Für eine erleichterte Handhabung der Standards…
DW Sonderheft 14
Nebenstehend stellen wir Ihnen das DW Sonderheft 14 des GdW zur Verfügung….